Prof. Kornelia Rappe-Giesecke

Beirat

Studium der Pädagogik, Psychologie/Psychoanalyse, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft und der Supervision. Promotion über Gruppen- und Teamsupervision, Habilitation über Karriereberatung. Seit Beginn der achtziger Jahre als Supervisorin, Organisationsberaterin, Coach und Karriereberaterin tätig, zunächst frei-, dann nebenberuflich; ab 1994 auch als Coach für das Topmanagement von Volkswagen, von der VW Coaching ausgezeichnet als Coach mit Spitzenqualität. Parallel dazu Dozententätigkeit und Lehrsupervision bei Trias und Lehraufträge an Hochschulen. 1993 Berufung an die Hochschule Hannover auf die erste Professur für ‚Supervision und Organisationsberatung‘, Aufbau und Leitung des postgradualen Diplomstudiengangs. Forschungssemester zur Lernenden Organisation im Frühjahr 1998 am ‚Center for Organizational Learning‘ des MIT, der ‚Society for Organizational Learning‘ und dem Boston College. Danach Aufbau eines zweiten postgradualen Studiengangs in ‚Management und Organisationsentwicklung‘ sowie Konzeptionierung und Leitung der gemeinsam von der VW Coaching und der Industrie- und Handelskammer angebotenen Weiterbildung in ‚Organisationsberatung state of the art’. Zweites Forschungssemester zu Karriere und Karriereberatung, Entwicklung und Durchführung der Weiterbildung in ‚Triadischer Karriereberatung‘ für Personalentwickler und Berater. 1993-2002 Herausgeberin und Redaktionsleitung der Zeitschrift Supervision, im Beirat der Buchreihe ‚Organisation‘ des EHP Verlags, seit 2017 im Beirat der Zeitschrift OSC. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Supervision und Beratung. Seit kurzem in Pension mit Zeit zum Forschen und Entdecken, Beraten und Gärtnern. Weiterentwicklung des Neuen Triadischen Denkens NTD® und des Triadischen Modell des Wandels gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Giesecke. Anwendung des NTD auf die Theorie und Praxis der berufsbezogenen Beratung von Einzelklienten. www.rappe-giesecke.com