
Prof. Sonja Sackmann
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Trias Instituts, em. Lehrstuhlinhaberin BW Uni München
Prof. Sonja Sackmann ist Gastprofessorin an der School of Economics and Business Administration, University of Tartu, Estland. Sie hatte den Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität der Bundeswehr in München und war und im Vorstand des Institutes “Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen” sowie des Forschungszentrums für Strategie, Führung, Unternehmenskultur und Personalmanagement. Sie ist dort heute weiterhin, wie auch an anderen Universitäten, als Lehrbeauftragte tätig.
Als aktives Mitglied der Academy of Management war sie im Executive Board der Organizational Development und Change Division. Außerdem lehrte sie an der Wirtschaftsuniversität Wien, Jiao-Tong Universität Shanghai, der EBS, der RWTH Aachen mit Gastprofessuren an der Graduate School of Management UCLA, USA und der Universität Konstanz.
Sie erhielt ihren Ph.D. in Management von der Graduate School of Management UCLA, an der sie mehrere Jahre lehrte und forschte, und ihr Diplom in Psychologie von der Universität Heidelberg nach zusätzlichen Studien in Marburg, Los Angeles und New York.
Frau Prof. Sackmann war Entwicklungs- und Projektleiterin sowie Managing Partner am MZSG Management Zentrum St. Gallen (heute Malik MZSG). Sie hat für viele nationale und international Organisationen Management- und Executive Development Programme konzipiert und durchgeführt, Führungskräfte gecoacht und Culture Change- sowie Organisations-entwicklungsprojekte durchgeführt.
Gerhard Fatzer und Sonja Sackmann haben gemeinsam an der UCLA gearbeitet. Später haben sie gemeinsam Ausbildungen MZSG/Trias in OE angeboten und begleitet. Zudem gemeinsame OE Projekte (zB. Ford). Sie haben in diesem Kontext die berühmte Veränderungskurve kreiert (siehe Fatzer OE für die Zukunft 1993).